1.Elternabend zur Schuleinschreibung
Montag, 03.Februar 2020 um 19:30 Uhr im Pausenhof der VS
Ansuchen um vorzeitige Aufnahme (Kinder, die bis zum 1. März 2020 das 6. Lebensjahr vollenden), sowie Ansuchen um "Häuslichen Unterricht" müssen bis spätestens 26. Jänner 2020 bei der Direktion der VS Hof eingelangt sein!
Im Rahmen des 1. Teiles erfolgt die Datenaufnahme, eine erste Vorstellung des Kindes bei der Schulleiterin, sowie die Überprüfung der Sprachkompetenz der Schulanfänger.
Dieser Einschreibungsteil fand heuer aufgrund der Coronamaßnahmen im Rahmen eines Besuches im Kindergarten Hof statt!!!!
Was muss ich zum 1.Teil der Schuleinschreibung von 17. Februar bis 19. Februar 2021 (Terminliste liegt am Elternabend auf) mit dem Kind mitnehmen?
Die unten angeführten Unterlagen erhalten Sie am Elternabend persönlich.
ð Geburtsurkunde des Kindes
ð Meldezettel oder Meldenachweis
ð Eine die Staatsbürgerschaft nachweisende Urkunde: Reisepass od. Staatsbürgerschaftsnachweis
ð Nachweis des religiösen Bekenntnisses des Kindes (Taufschein)
ð Sozialversicherungskarte: e-card
ð Passfoto
ð Bei getrennt lebenden Eltern: Nachweis der Erziehungsberechtigung
ð Ausgefüllte Formulare aus der Servicemappe:
o Aufnahmebogen
o Einverständniserklärung:Kalium, Strahlenschutz, Homepage,Hausordnung, Datenübergabe Kindergarten
o Elternfragebogen für Schulärztin
o Nachmittagsbetreuung - Bedarfserhebung
_____________________________________________________________________
Die Überprüfung der Schulreife (2. Teil der Schuleinschreibung) findet
am
Montag, dem 8. März 2021 (Fisch und Rabengruppenkinder) um 13.15 Uhr
oder
Dienstag, dem 9. März 2021 (Bären und Schmetterlingsgruppe und Pliem)
um 13.15 Uhr statt.
Das heißt, während dieser Tage wird Ihr Kind an einem persönlichen Termin (je nach Nachname) - in einer Kleingruppe mit anderen künftigen Schulkindern - ca. 1,5 Stunden lang spielerisch"überprüft".
Keine Angst vor diesem Termin! Wir bemühen uns immer, dies für unsere künftigen "Zwergerl" möglichst stressfrei, angstfrei, abwechslungsreich und lustig zu gestalten!
Einige Tage nach diesem zweiten Termin werden Sie von der Direktion über das Ergebnis dieser Überprüfung informiert, um - im Dialog mit Ihnen - für Ihr Kind die allerbeste Lösung
(Aufnahme in eine 1. Klasse oder in die Vorschulstufe) zu finden.
Wir bitten um pünktliches Erscheinen!